Wähle eine Kategorie:


Gesprächspsychotherapie - die Kraft einer guten Beziehung

In schwierigen Zeiten sind wir auf der Suche nach Lösungen für unsere Probleme. Wie die Gesprächspsychotherapie uns dabei helfen kann diese neuen Wege zu finden und ungenutzte Ressourcen zu entdecken, erfahrt ihr hier.

Therapien

Die Psychoanalyse: Unterbewusstes bewusst machen

Wie die Psychoanalyse euch dabei helfen kann schmerzhafte Erfahrungen zu verarbeiten und warum diese auch heute noch ein wichtiger Bestandteil vieler Therapien ist, erfahrt ihr hier.

Therapien

Kognitive Verhaltenstherapie - was ist das?

Es gibt im Leben immer wieder Situationen, die uns überfordern. Wenn wir merken, dass wir uns da selbst nicht mehr rausholen können, suchen wir uns Hilfe und probieren Neues aus. Eine Möglichkeit sich von Gedanken und Gefühlen, die einen belasten, zu befreien ist die Kognitive Verhaltenstherapie.

Therapien

Meine Zeit in der Tagesklinik

Angst, starke Traurigkeit, Unsicherheit, Gedanken über den Tod und selbstverletzendes Verhalten. Nora Fieling dachte lange Zeit sie wäre “anders” und “unnormal”. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen in der Tagesklinik und wieso sie jederzeit wieder hingehen würde.

Therapien

Teilstationäre Therapie - was ist das?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich Hilfe zu holen. Der Aufenthalt in einer Tagesklinik ist eine davon. Wir haben mit einer Tagesklinik in Bad Krozingen gesprochen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt wie so ein Tagesablauf aussieht und für welche Menschen diese Form der Therapie sinnvoll ist.

Therapien

Therapietagebuch: Verarbeitung durch Schreiben

Ein Tagebuch zu führen kann einem nicht nur beim sortieren der Gedanken helfen, sondern erfüllt auch viele weitere Funktionen. Dr. Dr. med. Herbert Mück, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, erklärt uns wie ein Tagebuch die Therapie begleiten und unterstützen kann.

Therapien

Erstgespräch beim Therapeuten - was dich erwartet

Viele von euch Fragen sich vielleicht: „Wie finde ich einen Therapeuten und was kommt dann auf mich zu?” - Deshalb möchte wir euch gerne von unseren Erfahrungen berichten, um euch dieses mulmige Gefühl der Ungewissheit oder der Angst, vielleicht abgestempelt zu werden, zu nehmen.

Therapien

Seite 1 von 1 Seiten
Lebensstil/Alltag
Ideen zum Umgang mit Stresssituationen »

Lebensstil/Alltag
Mobbing – wie Betroffene und ihre Mitmenschen damit umgehen können »

Lebensstil/Alltag
Zurück in den Job! - Tipps zum Wiedereinstieg »

02.02.2023 22:35 Uhr
Familienberatung Was passiert, wenn gerade die Familie ein Grund für ein Problem ist und man sich streitet, wenn m… https://t.co/cVta3NtdC0
2 | 2 | @SorgenTagebuch

23.01.2023 13:25 Uhr
Wie die Psychoanalyse euch dabei helfen kann, schmerzhafte Erfahrungen zu verarbeiten und warum diese auch heute no… https://t.co/Wr2H218cP7
0 | 0 | @SorgenTagebuch

04.01.2023 11:39 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um d… https://t.co/utkwrCVcoz
0 | 0 | @SorgenTagebuch

28.12.2022 12:59 Uhr
Über uns - Das Tagebuch, das Dir Sorgen-Tagebuch e.V. - das Tagebuch, das antwortet Willst Du gerne mehr über das… https://t.co/jU0zZeA71H
0 | 3 | @SorgenTagebuch

22.12.2022 14:09 Uhr
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten, gesunden Rutsch in das neue Jahr. https://t.co/OXVg97Joai
0 | 0 | @SorgenTagebuch

28.11.2022 19:09 Uhr
Über uns - Das Tagebuch, das Dir antwortet Willst Du gerne mehr über das Sorgen-Tagebuch erfahren? Dann schau doch… https://t.co/Igx5IiWahx
0 | 3 | @SorgenTagebuch

23.11.2022 18:34 Uhr
Ein Tagebuch zu führen kann nicht nur beim Sortieren der Gedanken helfen, sondern erfüllt auch viele weitere Funkti… https://t.co/JOlvJA22M5
0 | 1 | @SorgenTagebuch

16.11.2022 12:09 Uhr
Vielen Dank an die Wirtschaftsjunioren Freiburg! Wir bedanken uns für die großzügige Spende der Wirtschaftsjuniore… https://t.co/qPxFpPJprH
0 | 2 | @SorgenTagebuch

11.11.2022 10:57 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/HmWRoC12Fo
0 | 0 | @SorgenTagebuch

09.11.2022 11:54 Uhr
https://t.co/rp86KxJbaL wird 15!! Tolle Aktion - nur heute gültig 😃 Sei auch Du mit Deiner Spende mit dabei! Me… https://t.co/ki0bjCZgRP
1 | 1 | @SorgenTagebuch

Wichtiger Hinweis: Unser Tagebuch wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gepflegt und betreut. Wir bieten keine medizinische, juristische oder psychologische Beratung. Unsere Antworten basieren auf Lebenserfahrungen und der persönlichen Einschätzung unserer Autorinnen und Autoren. Sie sollen den Schreibern helfen, nicht alleine mit ihren Problemen dazustehen, ihnen Mut machen und neue Wege aufzeigen.

© 2023 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH