Sorgen-Tagebuch Blog
Corona-Pandemie: wie verändert sie uns?
26. März 2021
Der Blick auf die Statistik gehört inzwischen zu unserer täglichen Routine: Wie hoch ist die Zahl der Neuinfizierten? Wie hoch sind die aktuellen Todeszahlen? Und immer in unserem Hinterkopf die Frage: Stecke ich mich auch an und wie schwer könnte mich die Krankheit treffen?
WeltgeschehenIch liebe dich - auf meine Art
14. Februar 2021
Ob Worte, Rosen oder Zeit - sie alle sind Arten, um Liebe auszudrücken. Doch wie viele Arten gibt es eigentlich? Wir werfen heute mit euch einen Blick auf die sogenannten “Love Languages” und wie wir dieses Wissen nutzen können.
PsychologieUnser Jahresrückblick und Ziele für das neue Jahr
31. Dezember 2020
Ein aufregendes Jahr 2020 geht zu Ende und auch wir blicken auf ein verrücktes Jahr zurück. Zugleich wollen wir nach vorne schauen und sind gespannt was 2021 für uns bereit hält.
Internes (Verein)Introvertiert zu sein ist (d)eine Stärke
18. November 2020
Kennst du das auch? Du bist in der Schule, alle reden und du bist still? Bist du nach der Schule gerne alleine, um deine Akkus wieder aufzuladen? Und du denkst, das ist falsch, weil die anderen jetzt wahrscheinlich zusammen rumhängen und Spaß haben?
Psychologie5 Jahre Sorgen-Tagebuch!
14. September 2020
Heute feiern wir Geburtstag, denn vor genau 5 Jahren wurde der Sorgen-Tagebuch e.V. im Vereinsregister eingetragen - ganz offiziell. Wie alles begann und wie wir das mit euch feiern möchten, erfahrt ihr hier.
Internes (Verein)Kriegstagebücher: Hoffnung auf eine bessere Zukunft
26. August 2020
Denkst du bei Astrid Lindgren auch direkt an die berühmte schwedische Schriftstellerin und Pippi Langstrumpf? Aber wusstest du, dass Astrid Lindgren nicht nur Kinderbücher geschrieben, sondern auch 17 Tagebücher während des zweiten Weltkriegs? Genau darum geht es in unserem heutigen Blogbeitrag.
TagebücherBurnout: Wenn Körper und Seele erschöpfen
12. August 2020
Was ist ein Burnout überhaupt? Was sind Auslöser dafür? Und wie gelingt der Ausstieg daraus? Über diese Fragen haben wir mit Kerstin Böcker gesprochen, die selbst den Weg aus dem Burnout zurück in ein leichtes und lebenswertes Leben gefunden hat und nun andere Menschen auf diesem Weg begleitet.
Feedback/Erfahrungen"Meine Geschichte ist wichtig"
18. Juni 2020
Wöchentlich erreichen das Sorgen-Tagebuch über 200 Einträge. Jede einzelne dieser Lebensgeschichten ist dabei einzigartig und bedeutsam. Wir bedanken uns herzlich für euer Vertrauen und freuen uns euch neue Produkte aus unserem Shop vorstellen zu dürfen.
Internes (Verein)Kriegserbe in der Seele
8. Mai 2020
75 Jahre ist es her, dass der zweite Weltkrieg durch die Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 sein Ende fand. Dem Schein nach leben wir in Friedenszeiten, doch viele tragen das emotionale Erbe noch in sich – oft auch ohne es zu wissen. Der Ratgeber “Kriegserbe in der Seele” erklärt wie man dies erkennt und damit umzugehen lernt.
Psychologie RezensionenStudienabbruch - und was nun?
8. April 2020
Das Studium abzubrechen, in welches schon so viel Herzblut geflossen ist und eine Menge Stress ertragen werden musste. Etwas, wofür jahrelang in der Schule gekämpft wurde, vielleicht sogar ein Kindheitstraum. Wie fühlt man sich dabei? Und was kommt danach?
Lebensstil/AlltagNeueste Beiträge
Corona-Pandemie: wie verändert sie uns? »
14. Februar 2021
Ich liebe dich - auf meine Art »
31. Dezember 2020
Unser Jahresrückblick und Ziele für das neue Jahr »
Kategorien
Internes (Verein)
Psychologie
Rezensionen
Tagebücher
Anlaufstellen
Feedback/Erfahrungen
Weltgeschehen
Aufrufe/Mitteilungen
Lebensstil/Alltag
@SorgenTagebuch auf Twitter
"Die Autoren sind durch die Leitlinien des Tagebuches und den regelmäßigen Austausch, Fortbildungen und Supervision… https://t.co/m2sXhX4hUy
3 | 2 | @SorgenTagebuch
Vielen Dank an @Kopfmuster für diesen Tipp! #Gedankenkommenundgehen #dieGedankensindfrei https://t.co/uphsLfKYvq
1 | 2 | @SorgenTagebuch
Grübelst Du noch oder meditierst Du schon? 10 Tipps zum Einsteigen. - https://t.co/cEK0abFmUc - #meditieren | SB
2 | 3 | @SorgenTagebuch
© 2020 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH