Dein Sorgen-Tagebuch

Teile deine Sorgen, Ängste und Probleme mit deinem online Sorgen-Tagebuch - und es antwortet!


Schreibe in dein Tagebuch

Gestalte dein persönliches Tagebuch & vertraue ihm deine Sorgen, Ängste & Probleme an!

Erhalte persönliche Antworten

Dein Tagebuch liest deine Einträge und wenn du möchtest, erhältst du eine persönliche Antwort! Dein Tagebuch hört dir zu und versucht zu helfen.

Anonym, kostenlos & sicher

Das Tagebuch ist kostenlos und völlig anonym. Du musst keine persönlichen Daten angeben!


Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm. - Henry Ford
Irgendwann wird die Zeit kommen, an der du merkst, dass es sich gelohnt hat zu kämpfen.
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen, ohne seine Begeisterung zu verlieren. - Winston Churchill



Das Sorgen-Tagebuch ist deine anonyme Anlaufstelle im Internet!

Und so funktioniert es im Detail:



Du schreibst Tagebuch...


Du kannst dir auf unsere Seite dein ganz persönliches, natürlich völlig kostenloses, Online-Tagebuch anlegen und ihm alle deine Sorgen, Ängste, Wünsche und Probleme anvertrauen. Es hört dir stets geduldig zu - ganz wie deine Tagebücher aus Papier. Es ist dein Kummerkasten, ein guter Freund und enger Vertrauter und du kannst ihm alles schreiben, was dir gerade auf dem Herzen liegt.


...und es antwortet dir!


Dein Online-Tagebuch hört sich deine Sorgen nicht nur an - es kümmert sich um dich, liest deine Texte und formuliert Antworten. Es wird versuchen dir Mut zu machen, dir neue Wege und Blickwinkel aufzeigen und dir in jeder Situation zur Seite zu stehen. Da dein Sorgen-Tagebuch individuell auf jeden Schreiber und jedes Problem eingehen möchte, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis du eine Antwort erhältst.



Anonym & Sicher


Datenschutz und Sicherheit sind uns sehr wichtig. Du musst zu keiner Zeit persönliche Informationen über dich selbst angeben und wir werden dich auch nie nach deinen persönlichen Daten fragen. Deine Texte bleiben unter Verschluss und unsere Seite überträgt keine Daten an fremde Server, sodass dein Besuch auf der Seite nicht verfolgt werden kann. Du benötigst nicht mal eine E-Mail Adresse!




Mit welchen Problemen kann ich mich melden?



Depression & Verletzung

Wenn dir etwas auf dem Herzen liegt, du Sorgen oder Kummer hast oder unter Traurigkeit leidest, kannst du unser Tagebuch nutzen. Wir haben immer ein offenes Ohr und versuchen dir neuen Mut zu machen.

Liebe & Freundschaften

Auch wenn du Probleme mit Liebe, Beziehungen, Ehe, Freundschaften oder mit deinem sozialen Umfeld hast, kannst du mit deinem Online-Tagebuch darüber sprechen.


Gewalt & Belästigung

Bei Gewalt, Belästigung & sexuellen Übergriffen ist es sehr wichtig, dass du dich traust die nächsten wichtigen Schritte zu gehen. Dein Sorgen-Tagebuch unterstützt dich dabei.

Familie & Soziale Probleme

Wenn du Probleme mit der Familie hast, du in der Schule oder am Arbeitsplatz gemobbt wirst oder Leistungsdruck und Schulstress ausgesetzt bist, ist hierfür Platz in deinem Tagebuch. Dein Tagebuch ist für dich da.


Du kannst in dein Sorgen-Tagebuch über alle Themen schreiben...


  • Depressionen
  • Suizidgedanken
  • Mobbing & Diskriminierung
  • Psychische Erkrankung
  • Unzufriedenheit
  • Gewalt & Vergewaltigung
  • Todesfälle & Verluste
  • Liebe & Liebeskummer
  • Selbstzweifel
  • Leistungsdruck
  • Sex & Sexualität
  • Sucht & Abhängigkeit
  • Familiäre Probleme
  • Ehen & Beziehungen
  • Selbstverletzung
  • Stressbedingte Krankheiten
  • Sexuelle Belästigung
  • Ängste & Phobien
  • ...


Natürlich darfst du deinem Tagebuch auch gerne eine Nachricht schreiben, wenn dir etwas anderes auf dem Herzen liegt, dass du loswerden möchtest. Egal ob es um Zunkunftsplanung, Beziehungsprobleme oder Krankheiten geht. Auch wenn du keine der hier genannten Sorgen hast, sondern nur etwas unsicher bist und jemanden zum Reden brauchst, ist dein Sorgen-Tagebuch für dich da. Natürlich freuen wir uns auch immer über positive Berichte!



Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Therapien, Behandlungen, diagnostische Dienste oder Rechtsberatung anbieten. Das Sorgen-Tagebuch arbeitet nicht heilkundlich und ersetzt keine Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Was Nutzer über das Sorgen-Tagebuch sagen:


Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber ich finde es jetzt schon gut. Zumindest mir hat es geholfen eine Antwort zu bekommen und nicht jedem vollständig egal zu sein.


weiblich, +/- 23 Jahre
Sowas ist richtig gut danke! Macht weiter so!


weiblich, +/- 16 Jahre
Ich finde es gut das man sowas zur verfügung gestellt bekommt


weiblich, +/- 16 Jahre
Ich habe mich nun schon mehrmals hier gemeldet und um Rat gebeten, und ich war jedesmal sehr dankbar für die erhalte Antwort. Die Antworten kamen ausgesprochen schnell und haben mir hin und wieder gezeigt, was ich selber besser machen kann.


weiblich, +/- 23 Jahre
So einfühlsam und trotzdem ehrlich. Ich bin so dankbar mal offen meine Gedanken los werden zu können. Eine klasse Arbeit die ihr da macht! Danke!


männlich, +/- 31 Jahre
Vielen Dank ....Ich fühle mich bei euch ernst genommen und gut aufgehoben.


weiblich, +/- 52 Jahre
Ich bin froh, einen Ort zu haben, an dem meine Gefühle, Gedanken, meine Wahrnehmung und meine Sicht der Dinge wichtig sind. Hier kann ich das schreiben, was mich beschäftigt, egal, wie lächerlich es für mein Umfeld klingen würde. Danke dafür <3


weiblich, +/- 34 Jahre
Ich danke Jedem, der sich die Zeit nimmt die Beiträge zu beantworten. Wenn man gerade wirklich mit niemandem reden kann, ist das Sorgentagebuch eine weitere äußere Stimme, die hilft, ein Problem nochmal zu betrachten oder einfach mit aufbauenden Worten zur Seite steht. Danke!!!:)


weiblich, +/- 23 Jahre
Es hilft mir unglaublich hier auszusprechen, was ich sonst nicht sagen kann, und eine andere Meinung einzuholen, ohne verurteilt zu werden.


weiblich, +/- 22 Jahre
Bis jetzt finde ich dieses Tagebuch sehr gut....


weiblich, +/- 35 Jahre
Finde dieses Sorgen-Tagebuch prima. Eine schöne Möglichkeit, den Kopf frei zu schreiben. Und dann noch die Auswahl ob man eine Antwort möchte, oder nicht, ist auch super. Sehr schöne Idee und Umsetzung.



Ihr begleitet mich (mal mehr mal weniger) seit 2016. Ich wurde emotional immer abgeholt und habe hilfreiche und motivierende Antworten erhalten. Danke fürs "da sein".


weiblich, +/- 37 Jahre
Mir hat das Sorgen-Tagebuch schon wirklich oft geholfen. Manchmal ist es einfach wichtig, auch aus neutraler Sicht Lösungen angeboten zu bekommen oder sich einfach den Frust von der Seele zu schreiben. Ich konnte in den letzten Jahren an mir arbeiten und dabei hat das Schreiben des Tagebuches viel beigetragen. Danke, dass es euch gibt!


weiblich, +/- 22 Jahre
finde es gut das es sowas gibt würde es anderen empfelen


weiblich, +/- 36 Jahre
Mir hilft es, eine Antwort auf meine Einträge in mein Tagebuch zu erhalten. Ich bin zur Zeit mit Problemen konfrontiert, die alleine nicht immer so einfach zu meistern sind. Das Schreiben entlastet mich und ich konnte schon ein paar Belastungen wieder lösen.


weiblich, +/- 61 Jahre
Ich finde es absolute Klasse das man sich hier alles von der Seele schreiben kann, ich habe eine so liebe Antwort bekommen, vielen vielen Danke an alle die an diesem Projekt mitwirken !!


weiblich, +/- 28 Jahre
Ich finde es gut, dass man hier Hilfe bekommt bei seinen Problemen: Die Antworten finde ich auch sehr motivierend und gut bedacht.:


weiblich, +/- 20 Jahre
Eine sehr gute Webseite, einfach zu bedienen und sehr überschaubar, außerdem ist schon allein das Konzept hir eine sehr gute Sache und ich fühle mich geehrt diese Webseite nutzen zu dürfen. Denn hir wird einem zugehört und man kann sich Dinge von der Seele reden die man niemals jemandem sagen würde. Ich liebe die Seite.


+/- 26 Jahre

Noch mehr Feedbacks?

Noch nicht überzeugt? Noch mehr Feedback findest du auf unserer Erfahrungen-Seite!

Wenn du noch Fragen hast oder dir unsicher bist, kannst du uns auch gerne eine Nachricht schreiben.

Hier findest du Unsere Kontaktseite »

Wie funktioniert das Onlineangebot?


Was ist das Sorgen-Tagebuch?

Der Sorgen-Tagebuch e.V. betreibt diese Internetseite, auf der wir Hilfesuchenden die Möglichkeit geben möchten, ihrem Online-Tagebuch ihre Sorgen, Ängste und Probleme mitzuteilen. Dies geschieht völlig anonym und es besteht keine Gefahr, dass die Texte von Freunden oder der Familie gelesen werden könnten. Anders als beim herkömmlichen Tagebuch wird unser Sorgen-Tagebuch jedoch versuchen auf die Probleme einzugehen und die Einträge beantworten.


Wer steht hinter dem Sorgen-Tagebuch?

Der Sorgen-Tagebuch e.V. wird von einem Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern unterstützt, die in viel Arbeit einzeln auf die Einträge der Nutzerinnen und Nutzer eingehen. Gemeinsam versuchen wir die Probleme der Hilfesuchenden anzugehen und eine Hilfestellung anzugeben. Unsere Autoren beschäftigen sich mit jedem Problem und versuchen nach Möglichkeit zu helfen. Bei Bedarf stehen uns professionelle Berater zur Seite.


Wie hilft das Sorgen-Tagebuch?

Die zentrale Idee des Sorgen-Tagebuchs ist es, dass es vielen Menschen hilft über Ihre Probleme zu sprechen, sie sich jedoch oft nicht trauen dies vor Freunden oder Verwandten zu tun. Auch der Griff zum Telefon ist meist mit Überwindung verbunden. Was liegt da näher, als seine Sorgen seinem Tagebuch anzuvertrauen? Wir versprechen 100% Anonymität und versuchen in Form des interaktiven Online-Tagebuchs ein offenes Ohr für die Probleme unserer Nutzer zu haben und dabei - anders als im herkömmlichen Tagebuch - den Nutzern zu zeigen, dass sich ihr Tagebuch für ihre Probleme interessiert und für sie da ist.

Wir brauchen deine Hilfe!

Auch wenn sich unsere Helferinnen und Helfern völlig unentgeltlich an dem Projekt beteiligen, benötigen wir Geldmittel für den Betrieb dieser Seite, Schulungen, Fachberatungen, die Softwareentwicklung uns unsere Verwaltung. Dafür benötigen wir Unterstützung von Freiwilligen, die unser Projekt finanziell oder durch ihre Mithilfe unterstützen möchten.

Es gibt wirklich zahlreiche Möglichkeiten unser Projekt zu unterstützen und wir haben einige davon auf unserer Webseite zusammengefasst. Kleine und große Spenden helfen uns genau so wie die zahlreichen Möglichkeiten die ganz ohne finanzielle Aufwendungen auskommen. Wir würden uns freuen, wenn du uns hilfst, diese Plattform weiter kosten- und werbefrei betreiben zu können.

Ich möchte mehr Informationen zu...

Spenden Anderen Möglichkeiten

Was Experten über das Sorgen-Tagebuch sagen:


Die Idee finde ich innovativ, überzeugend und hilfreich. Viele Menschen trauen sich nicht, mit Ihren Sorgen und Problemen zu einem Fachmann/zu einer Fachfrau zu gehen, von daher ist ein solches niederschwelliges Angebot ohne alle Verpflichtungen eine Möglichkeit, Menschen, die sonst alleine blieben, ein Forum des Austausches und der Beratung zu bieten. Da alles anonym bleibt, können entsprechende Ängste nicht aufkommen, sodass man annehmen darf, dass die Mitteilungen authentisch und intim sind. Aus meiner Sicht kann ich dieses Hilfe-Forum daher nur gutheißen und unterstütze es gern.

Dr. med. Boris Wandruszka - Facharzt für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin

Ratsuchende können in völliger Anonymität Hilfe beim Sorgen-Tagebuch in Anspruch nehmen. Sie können auch Auskünfte über weitere Beratungsstellen oder weiterführende therapeutische Maßnahmen erhalten. Im Umgang mit den Ratsuchenden bilden sich die Mitarbeiter fort, so dass dieses Konzept und der Umgang mit den auftretenden Problemen professionell durchgeführt wird und klare Grenzen eingehalten werden. Dieses Projekt des Sorgen-Tagebuch e.v. gehört unterstützt und gefördert, damit sich Ratsuchende auch in dem „Dschungel“ der ambulanten Hilfsangebote zurecht finden können.

Gabi Frohme - Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin des Wuppertaler Instituts für Transaktionsanalyse

Ich halte das Sorgen-Tagebuch für ein sehr gelungenes Angebot an niedrigschwelliger Hilfe für Menschen, die gerade in Not oder Schwierigkeiten sind. Als Online Angebot mit absoluter Anonymitätsgarantie lädt es ein sich zu äußern (und damit zu reflektieren statt zu agieren) und bietet durch die Antworten die Hinführung zu einem Dialog der entweder Probleme schon klärt und erleichtert oder dabei hilft differenziertere Hilfe (ärztlich, psychologisch oder…) zu finden. Die Autoren sind durch die Leitlinien des Tagebuches und den regelmäßigen Austausch, Fortbildungen und Supervisionsmöglichkeiten in der Lage, ihre eigenen Stärken bei Hilfestellungen in guter und hilfreicher Weise einzubringen. Das ist ein wirklich gutes und absolut unterstützenswertes Projekt welches auch dadurch stark ist, dass es einfach zu jeder Zeit und von jedem Ort aus (Computer (Smartphone) vorausgesetzt) ohne weitere Anforderungen genutzt werden kann und auch wird.

Dr. med. Jan Hennig - Facharzt für psychotherapeutische Medizin

Aktuelles im Sorgen-Tagebuch:

Wichtiger Hinweis: Unser Tagebuch wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gepflegt und betreut. Wir bieten keine medizinische, juristische oder psychologische Beratung. Unsere Antworten basieren auf Lebenserfahrungen und der persönlichen Einschätzung unserer Autorinnen und Autoren. Sie sollen den Schreibern helfen, nicht alleine mit ihren Problemen dazustehen, ihnen Mut machen und neue Wege aufzeigen.

© 2024 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH