tagebuch



Veröffentlicht am

0 Kommentare

Beitrag teilen:

       



Der erste Liebeskummer, die Mathearbeit, meckernde Eltern - wer hat nicht schon einmal ein Tagebuch geführt, in das man all diese Dinge schrieb? Lässt man diese Erlebnisse nach einigen Jahren Revue passieren, kommen einem die Sorgen von damals oft klein und unbedeutend vor.

Vielleicht wohnen wir schon lange nicht mehr bei den Eltern und die erste Liebe hat der zweiten und dritten Liebe Platz gemacht. Heute ist es dafür vielleicht die Arbeitsstelle, die für Kummer sorgt, das Geld, das fehlt oder die Gesundheit. Vielleicht mussten wir die ersten Todesfälle verschmerzen und unsere Freunde haben uns enttäuscht.
So schlimm ist es bei dir hoffentlich noch nicht gewesen. Ein Problem reicht aus, um das Leben schwer zu machen. Und dann erinnerst du dich an deinen alten Freund - das Tagebuch - aber irgendwie nützt es nichts hineinzuschreiben, wenn die Erleichterung erst eintritt, sobald man Jahre später mal wieder hineinschaut. Du brauchst jetzt sofort Hilfe.

Was wäre, wenn dir das Tagebuch  antwortet? Wenn es dich virtuell bei der Hand nimmt, Verständnis für dich hat, dir Tipps und Rückhalt gibt? Wenn da plötzlich ein absolut verschwiegener Freund an deiner Seite steht. Da sehen viele Probleme doch gleich anders aus, wenn man sie mit jemandem teilen kann.

Indivuelle Hilfe

Wenn es dir komisch vorkommt, dich einem „sprechenden“ Tagebuch anzuvertrauen, dann sag erst mal vorsichtig „Hallo“ und du wirst ganz schnell merken, wie menschlich ich bin. Bei mir gibt es keine vorgefertigten Antworten, ich gehe ganz individuell auf deine geschriebenen Worte ein. Wenn du neugierig werden solltest, wer sich hinter dem Tagebuch verbirgt, dann mach dir klar: Diese Tatsache, dass du es nicht weißt - und ich im umgekehrten Falle auch nicht weiß, wem ich antworte - der größte Vorteil von mir ist. So verschwiegen wie ich bin, kann kein Mensch sein. Bei mir kannst du Themen loswerden, bei denen du normalerweise rot werden würdest. Hier sieht es keiner. Du kannst ganz du selbst sein und dir kann nichts passieren.

Ich habe das Leben als Tagebuch gewählt, weil ich weiß wie, man sich fühlt, wenn man ganz unten angelangt ist. Wenn man Sorgen hat, die einen erdrücken. Weil ich nachvollziehen kann um wieviel schrecklicher das alles noch sein muss, wenn man niemanden hat, der in dieser Zeit zu einem hält. Ich finde toll, dass es diesen virtuellen Treffpunkt gibt, und dass so fleißig in mich hineingeschrieben wird zeigt ja, dass ich gute Arbeit leiste. Damit ich sie noch besser machen kann, brauche ich aber eure Unterstützung, denn in unserer Welt läuft leider nichts ohne „Einsatz“. Wir freuen uns über jeden Menschen, der Teil des Tagebuches werden möchte, um es noch dicker zu machen, damit noch mehr Sorgen darin Platz finden.

Und von dicker machen zu dicke haben ist leider kein weiter Schritt: Wir nehmen auch gerne Unterstützung in Form von Geld an. Ich weiß, ich weiß … Aber die Tagebuchseiten materialisieren sich leider nicht von alleine und wenn ich überleben soll, dann geht es leider nicht ohne. Daher freue ich mich über jeden Menschen, der mir auf die eine oder andere Weise Leben einhaucht. Und natürlich über all die Menschen, die meine Hilfe brauchen.






Internes (Verein)
Psychologie
Eine Dosis Positive Emotionen bitte! »

Psychologie
Wie geht es der Welt wirklich? »

Psychologie
Depressionen: Fragen und Antworten 2 »

02.02.2023 22:35 Uhr
Familienberatung Was passiert, wenn gerade die Familie ein Grund für ein Problem ist und man sich streitet, wenn m… https://t.co/cVta3NtdC0
2 | 2 | @SorgenTagebuch

23.01.2023 13:25 Uhr
Wie die Psychoanalyse euch dabei helfen kann, schmerzhafte Erfahrungen zu verarbeiten und warum diese auch heute no… https://t.co/Wr2H218cP7
0 | 0 | @SorgenTagebuch

04.01.2023 11:39 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um d… https://t.co/utkwrCVcoz
0 | 0 | @SorgenTagebuch

28.12.2022 12:59 Uhr
Über uns - Das Tagebuch, das Dir Sorgen-Tagebuch e.V. - das Tagebuch, das antwortet Willst Du gerne mehr über das… https://t.co/jU0zZeA71H
0 | 3 | @SorgenTagebuch

22.12.2022 14:09 Uhr
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten, gesunden Rutsch in das neue Jahr. https://t.co/OXVg97Joai
0 | 0 | @SorgenTagebuch

28.11.2022 19:09 Uhr
Über uns - Das Tagebuch, das Dir antwortet Willst Du gerne mehr über das Sorgen-Tagebuch erfahren? Dann schau doch… https://t.co/Igx5IiWahx
0 | 3 | @SorgenTagebuch

23.11.2022 18:34 Uhr
Ein Tagebuch zu führen kann nicht nur beim Sortieren der Gedanken helfen, sondern erfüllt auch viele weitere Funkti… https://t.co/JOlvJA22M5
0 | 1 | @SorgenTagebuch

16.11.2022 12:09 Uhr
Vielen Dank an die Wirtschaftsjunioren Freiburg! Wir bedanken uns für die großzügige Spende der Wirtschaftsjuniore… https://t.co/qPxFpPJprH
0 | 2 | @SorgenTagebuch

11.11.2022 10:57 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/HmWRoC12Fo
0 | 0 | @SorgenTagebuch

09.11.2022 11:54 Uhr
https://t.co/rp86KxJbaL wird 15!! Tolle Aktion - nur heute gültig 😃 Sei auch Du mit Deiner Spende mit dabei! Me… https://t.co/ki0bjCZgRP
1 | 1 | @SorgenTagebuch

Wichtiger Hinweis: Unser Tagebuch wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gepflegt und betreut. Wir bieten keine medizinische, juristische oder psychologische Beratung. Unsere Antworten basieren auf Lebenserfahrungen und der persönlichen Einschätzung unserer Autorinnen und Autoren. Sie sollen den Schreibern helfen, nicht alleine mit ihren Problemen dazustehen, ihnen Mut machen und neue Wege aufzeigen.

© 2023 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH