Ein Brief an mich selbst



Veröffentlicht am

0 Kommentare

Beitrag teilen:

       



Rund 10.000 Menschen nehmen sich jährlich in Deutschland das Leben. Heute ist der Welttag der Suizidprävention und das Sorgen-Tagebuch möchte darauf aufmerksam machen. Wir haben für euch einen Brief formuliert, der als Inspiration und Mutmacher dienen soll. Ein Brief kann genau wie das Tagebuchschreiben Bewusstsein stärken und persönliche Fortschritte hervorheben. Wir sind froh, dass ihr hier seid!


Liebes Ich,


ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. In meinem Leben sind schon so viele Dinge passiert. Menschen kommen und gehen. Und ich? Ich bleibe. Ich kämpfe mich durch diese Welt und dieses Leben. Gebe niemals auf.


Vor ein paar Jahren hätte ich niemals daran geglaubt heute hier zu stehen. Ich hätte spöttisch gelächelt und erwidert: “Ja klar! Ich bin viel zu kaputt, um weiterzumachen.” Aber jede Wunde verheilt irgendwann. Was zurückbleibt sind Narben. Zeichnungen des Lebens, die uns vor Augen halten wie stark wir sind. Stärker als wir dachten. Ich schäme mich nicht, im Gegenteil. Diese Narben erinnern mich daran wer ich bin. Und wenn es mir mal schlechter geht als sonst, streiche ich mit meiner Hand darüber. “Du schaffst das!”, sagt die Stimme in meinem Kopf.


Ich lass mich nicht unterkriegen. Und ich bin nicht allein. Ich habe Menschen um mich, die für mich da sind und mich lieben. Ich kann Hilfe suchen, wann immer ich sie brauche. Ich muss mich nicht mit meinen Problemen verstecken. Jeder Mensch hat Probleme und niemand ist perfekt. Es ist o.k. traurig, wütend oder enttäuscht zu sein. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein.


Was ich gelernt habe ist mir selbst zu vertrauen. Ich werde meinen Weg gehen. Ich tue, was sich für mich richtig anfühlt. Ich weiß, dass ich stark genug bin. Und ich bin stolz auf mich. Auf alles, was ich in der Vergangenheit erreicht habe. Auf alles, was ich in der Zukunft erreichen werde. Denn ganz gleich was kommt, solange ich lebe, kämpfe ich!


In Liebe,

Ich.







Lebensstil/Alltag
Aufrufe/Mitteilungen
Wir haben Neuigkeiten für euch! »

Internes (Verein)
Die Anfänge eines Tagebuchs »

Internes (Verein)
Hinter den Kulissen: Unser Blog- & PR-Team »

19.05.2023 15:01 Uhr
Heimwegtelefon Der Weg nach Hause kann abends ganz schön unheimlich sein. Um deine Angst zu besänftigen und dich… https://t.co/4lJ1Z3em11
0 | 1 | @SorgenTagebuch

16.05.2023 04:48 Uhr
Danke für Deine Unterstützung! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei… https://t.co/FmN7z4h6IX
0 | 0 | @SorgenTagebuch

12.05.2023 15:57 Uhr
Es gibt im Leben immer wieder Situationen, die uns überfordern. Eine Möglichkeit sich von Gedanken und Gefühlen, d… https://t.co/O4zEPc4m4l
0 | 1 | @SorgenTagebuch

10.05.2023 19:48 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/QhIfkMuBgi
0 | 1 | @SorgenTagebuch

08.05.2023 16:36 Uhr
Manchmal fühlt man sich alleine und ist verzweifelt. Der ein oder andere greift in solch einem Moment zur Flasche u… https://t.co/8X5h5sDJqi
0 | 0 | @SorgenTagebuch

03.05.2023 16:25 Uhr
Täglich versuchen tausende Menschen sich das Leben zu nehmen. Sie sind mutig und stark. Sie sind Überlebende und si… https://t.co/oJTL45pNpZ
0 | 1 | @SorgenTagebuch

28.04.2023 15:24 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/xIilZ0FKop
0 | 0 | @SorgenTagebuch

21.04.2023 16:28 Uhr
Danke für Deine Unterstützung! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei… https://t.co/8mfYhYthuE
0 | 0 | @SorgenTagebuch

19.04.2023 16:47 Uhr
Ein Tagebuch zu führen kann nicht nur beim Sortieren der Gedanken helfen, sondern erfüllt auch viele weitere Funkti… https://t.co/SIkwCmIP9S
0 | 1 | @SorgenTagebuch

17.04.2023 20:05 Uhr
Wir sind sehr gut in unserem Job, wir sind pünktlich und fleißig. Dennoch neigen acht von zehn Deutschen dazu alltä… https://t.co/w17HYJJgSN
0 | 0 | @SorgenTagebuch

Wichtiger Hinweis: Unser Tagebuch wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gepflegt und betreut. Wir bieten keine medizinische, juristische oder psychologische Beratung. Unsere Antworten basieren auf Lebenserfahrungen und der persönlichen Einschätzung unserer Autorinnen und Autoren. Sie sollen den Schreibern helfen, nicht alleine mit ihren Problemen dazustehen, ihnen Mut machen und neue Wege aufzeigen.

© 2023 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH