Der Vorstand erklärt - Teil 1

Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Transparenz wird bei uns großgeschrieben, deshalb äußern sich Vorstandsmitglieder in der Interviewreihe "Der Vorstand erklärt" zu Sorgen Tagebuch-Themen, die dich interessieren.
Teil 1
Limit der Tagebucheinträge
Wie manche Nutzer vielleicht bereits gemerkt haben gibt es ein Limit, welches beschränkt, wie viele Tagebucheinträge pro Nutzer pro Woche eingesendet werden können. Dieses Limit liegt zu Beginn bei 5 Einträgen pro Woche.
Das Limit existiert keineswegs, um unsere Nutzer zu verärgern. Wir haben im Sorgen-Tagebuch beständig steigende Nutzerzahlen und müssen wegen der hohen Nachfrage immer wieder die Registrierung neuer Tagebücher sperren. Da wir jedoch als Anlaufstelle möglichst vielen Hilfesuchenden die Möglichkeit geben möchten, unser Angebot zu nutzen, haben wir uns vor einiger Zeit für ein Wochenlimit entschieden. Im Gegenzug gibt es kein Gesamtlimit für eine maximale Zahl an Einträgen.
Durch diese Maßnahme können wir über längere Zeit die Registrierung offen halten und müssen kaum Nutzer wegen Überlastung "abweisen". Zugunsten anderer Hilfesuchenden könnt ihr daher nur begrenzt viele Einträge pro Woche - jedoch unendlich viele Einträge insgesamt - schreiben.
Wir hoffen, dass diese Lösung für alle verständlich und fair ist.
Kategorien
Blog Artikel
Eure Fragen an die Telefonseelsorge »
Psychologie
Stärken stärken: Was zeichnet dich aus? »
Internes (Verein)
"Meine Geschichte ist wichtig" »
Wir auf Social Media
Heimwegtelefon Der Weg nach Hause kann abends ganz schön unheimlich sein. Um deine Angst zu besänftigen und dich… https://t.co/4lJ1Z3em11
0 | 1 | @SorgenTagebuch
Danke für Deine Unterstützung! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei… https://t.co/FmN7z4h6IX
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Es gibt im Leben immer wieder Situationen, die uns überfordern. Eine Möglichkeit sich von Gedanken und Gefühlen, d… https://t.co/O4zEPc4m4l
0 | 1 | @SorgenTagebuch
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/QhIfkMuBgi
0 | 1 | @SorgenTagebuch
Manchmal fühlt man sich alleine und ist verzweifelt. Der ein oder andere greift in solch einem Moment zur Flasche u… https://t.co/8X5h5sDJqi
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Täglich versuchen tausende Menschen sich das Leben zu nehmen. Sie sind mutig und stark. Sie sind Überlebende und si… https://t.co/oJTL45pNpZ
0 | 1 | @SorgenTagebuch
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/xIilZ0FKop
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Danke für Deine Unterstützung! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei… https://t.co/8mfYhYthuE
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Ein Tagebuch zu führen kann nicht nur beim Sortieren der Gedanken helfen, sondern erfüllt auch viele weitere Funkti… https://t.co/SIkwCmIP9S
0 | 1 | @SorgenTagebuch
Wir sind sehr gut in unserem Job, wir sind pünktlich und fleißig. Dennoch neigen acht von zehn Deutschen dazu alltä… https://t.co/w17HYJJgSN
0 | 0 | @SorgenTagebuch
© 2023 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH