Informationsabend des Sorgen-Tagebuchs in der VHS Freiburg

Am 30.09.2019 war das Sorgen-Tagebuch zu Gast bei der Volkshochschule in Freiburg. Bei einem Informationsabend zum Sorgen-Tagebuch haben wir den Verein, das Projekt und unsere Erfahrungen und Entwicklungen der letzten Jahre vorgestellt.
Bei der neunzig-minütigen Abendveranstaltung im Theatersaal in der Freiburger VHS haben unser Vorstand Daniel Kemen und unser Vereinsmitglied Marion Jung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Projekt “Sorgen-Tagebuch” vorgestellt. Eingeleitet wurde der Abend von Frau Elisabeth Lutz, die die Veranstaltung mit der VHS vorbereitet und organisiert hatte und die Gäste herzlich im Haus und zu Veranstaltung begrüßte.
Neben der allgemeinen Funktionsweise des Angebots wurden auch unser Leitbild, die Organisationsformen und vor allem die Erfahrungen der letzten 4 Jahre präsentiert.
Im Anschluss zu den Informationen beantwortete unser Team die Fragen des interessierten Publikums, sodass sich ein lebhafter Austausch zum Projekt entwickelte. Unter anderem interessierten sich die Teilnehmer für die Aufteilung der Tagebucheinträge zwischen den Mitgliedern in unserem Team, für die Finanzierung des Projekts und das Aufnahmeverfahren für neue Ehrenamtliche. Für die Teilnehmer stand auch Informationsmaterial zum Mitnehmen und Verteilen bereit.
Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit das Projekt in diesem Rahmen vorstellen zu können und bedanken uns herzlich bei der Volkshochschule, die uns bereits weitere Termine für Informationsabende in Aussicht gestellt hat.
Kategorien
Blog Artikel
Hinter den Kulissen: Unser Mentoringteam »
Weltgeschehen
Kurze Bärte, enge Mäntel: Der Weihnachtsmann packt aus! »
Psychologie
Hilfe, mich verfolgt jemand! »
Wir auf Social Media
Ohne Dich geht es nicht! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei diese… https://t.co/2xMmJFBHc3
2 | 2 | @SorgenTagebuch
Mein bestes ICH Jeder kennt sie, die guten Vorsätze, die wir uns allzu oft vornehmen. Wir stellen uns daher die Fra… https://t.co/zmXmOMfWjm
2 | 2 | @SorgenTagebuch
Mobbing ist für Außenstehende nicht immer sichtbar, die Konsequenzen können dennoch verheerend sein. Heute wollen w… https://t.co/z2w5wRMpdu
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Das Tagebuch, das Dir antwortet Willst Du gerne mehr über das Sorgen-Tagebuch erfahren? Dann schau doch einfach ma… https://t.co/308o5Gv8qj
1 | 0 | @SorgenTagebuch
Das Sorgen-Tagebuch wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern betreut, die jeden Tag mit viel Herz und Engagem… https://t.co/lvDxcdiRsW
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Das Tagebuch, das Dir antwortet Willst Du gerne mehr über das Sorgen-Tagebuch erfahren? Dann schau doch einfach ma… https://t.co/4RjBTopIO1
2 | 1 | @SorgenTagebuch
Liebe Spender*innen Heute veranstaltet https://t.co/rp86KxIDld wieder eine Matchingaktion. Das heißt, dass jede Ei… https://t.co/5sGsIsivRF
0 | 0 | @SorgenTagebuch
Familienberatungsstelle – was ist das? Was passiert, wenn gerade die Familie ein Grund für das Problem ist und man… https://t.co/Emp0pFGwi3
1 | 0 | @SorgenTagebuch
Ohne Dich geht es nicht! Das Angebot "Sorgen-Tagebuch" ist für die hilfesuchenden Nutzer völlig kostenlos. Welche… https://t.co/iWE5hGCEoy
2 | 2 | @SorgenTagebuch
Wie wir auf den Menschen bezüglich Gesundheit und Krankheit schauen, hat einen großen Einfluss darauf, welche mediz… https://t.co/aZkycAndr5
2 | 2 | @SorgenTagebuch
© 2020 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH