Gesundheitsmesse



Veröffentlicht am

0 Kommentare

Beitrag teilen:

       



Lieber Leser, liebe Leserin,

wir sind für dich da. Und das nicht nur online - am 23. und 24. September findet die 25. Gesundheitsmesse in Bad Krozingen statt und wir haben einen Stand! Vor Ort kannst du mit dem Vorstand über unseren Verein sprechen und dich über das Sorgen-Tagebuch informieren.* Wir halten außerdem Notizbücher, Lesezeichen und Postkarten für dich bereit - die Einnahmen fließen zu Hundert Prozent in unseren Verein! Es gibt aber noch viele andere Aussteller und Vorträge, die du auf der Messe besuchen kannst. Wir haben einige interessante Vorträge für dich herausgesucht:

Samstag, 23. September

14.45 Uhr - Transgenerationale Traumatisierung und deren multimodale Behandlung

15.30 Uhr - Was sind "Familienstellen"? - Eine theoretische und praktische Einführung

Sonntag, 24. September

14 Uhr - Kunsttherapie - der Einsatz von künstlerischer Therapie bei verschiedenen seelischen Leiden



Am Sonntag ist auch der Outdoor-Aktiv-Tag! Der Tag startet um 11 Uhr mit Yoga, dann geht es weiter mit Gesundheitswandern und Nordic-Walking. Für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene und Ältere wird Karate (14.30 und 16.30 Uhr) angeboten. Und wer lust auf ein bisschen Party hat, kann die Minidisco in der Kolpingfamilie Bad Krozingen besuchen.

Das war aber noch nicht alles. Die Kleineren können sich auf einer Hüpfburg austoben, basteln und sich Glitzer-Tattos machen lassen! Außerdem werden ein Segway-Parcours und ein Koordations-Parcours aufgebaut. 

Der Eintritt ist frei. Wenn du dabei bist, kannst du unseren Sorgen-Tagebuch-Stand gern besuchen!


Wann? 23. und 24. September


Wo? Kurshaus Bad Krozingen, 
Kurhausstraße 1, 79189 Bad Krozingen


Weitere Infos bekommt ihr hier: Bad Krozinger Gesundheitsmesse


*An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass wir lediglich eine Anlaufstelle im Internet sind und dass wir vor Ort und auch telefonisch keine Beratung anbieten.






Internes (Verein)
Lebensstil/Alltag
Studienabbruch - und was nun? »

Tagebücher
Das Tagebuch - Definition, Geschichte, Entwicklung »

Internes (Verein)
Hinter den Kulissen: Unser Patenteam »

19.05.2023 15:01 Uhr
Heimwegtelefon Der Weg nach Hause kann abends ganz schön unheimlich sein. Um deine Angst zu besänftigen und dich… https://t.co/4lJ1Z3em11
0 | 1 | @SorgenTagebuch

16.05.2023 04:48 Uhr
Danke für Deine Unterstützung! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei… https://t.co/FmN7z4h6IX
0 | 0 | @SorgenTagebuch

12.05.2023 15:57 Uhr
Es gibt im Leben immer wieder Situationen, die uns überfordern. Eine Möglichkeit sich von Gedanken und Gefühlen, d… https://t.co/O4zEPc4m4l
0 | 1 | @SorgenTagebuch

10.05.2023 19:48 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/QhIfkMuBgi
0 | 1 | @SorgenTagebuch

08.05.2023 16:36 Uhr
Manchmal fühlt man sich alleine und ist verzweifelt. Der ein oder andere greift in solch einem Moment zur Flasche u… https://t.co/8X5h5sDJqi
0 | 0 | @SorgenTagebuch

03.05.2023 16:25 Uhr
Täglich versuchen tausende Menschen sich das Leben zu nehmen. Sie sind mutig und stark. Sie sind Überlebende und si… https://t.co/oJTL45pNpZ
0 | 1 | @SorgenTagebuch

28.04.2023 15:24 Uhr
Häufig gestellte Fragen zum Sorgen-Tagebuch Sorgen-Tagebuch FAQ In FAQ findest Du häufig gestellte Fragen rund um… https://t.co/xIilZ0FKop
0 | 0 | @SorgenTagebuch

21.04.2023 16:28 Uhr
Danke für Deine Unterstützung! Welche Möglichkeiten Du hast, um Teil unseres Teams zu werden oder anderweitig bei… https://t.co/8mfYhYthuE
0 | 0 | @SorgenTagebuch

19.04.2023 16:47 Uhr
Ein Tagebuch zu führen kann nicht nur beim Sortieren der Gedanken helfen, sondern erfüllt auch viele weitere Funkti… https://t.co/SIkwCmIP9S
0 | 1 | @SorgenTagebuch

17.04.2023 20:05 Uhr
Wir sind sehr gut in unserem Job, wir sind pünktlich und fleißig. Dennoch neigen acht von zehn Deutschen dazu alltä… https://t.co/w17HYJJgSN
0 | 0 | @SorgenTagebuch

Wichtiger Hinweis: Unser Tagebuch wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gepflegt und betreut. Wir bieten keine medizinische, juristische oder psychologische Beratung. Unsere Antworten basieren auf Lebenserfahrungen und der persönlichen Einschätzung unserer Autorinnen und Autoren. Sie sollen den Schreibern helfen, nicht alleine mit ihren Problemen dazustehen, ihnen Mut machen und neue Wege aufzeigen.

© 2023 Sorgen-Tagebuch e.V. - Mit freundlicher Unterstützung der SD Software-Design GmbH